Der Zweck dieses rechtlichen Hinweises ist es, Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Nutzer dieser Website zu informieren. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie über diese Website, ihre Tätigkeit, die von ihr erfassten personenbezogenen Daten und ihren Zweck benötigen, sowie die Nutzungsregeln, die die Nutzung dieser Website regeln.

In dem Moment, in dem Sie auf diese Website zugreifen, werden Sie zum Nutzer, so dass der Inhalt dieses rechtlichen Hinweises Sie direkt betrifft. Daher ist es wichtig, dass Sie ihn lesen, um etwaige Zweifel auszuräumen und sich über die Bedingungen, die Sie akzeptieren, im Klaren zu sein.

Zunächst sollten Sie wissen, dass diese Website die geltenden Datenschutzbestimmungen einhält, um Ihnen die Garantien, die Sicherheit und die Transparenz zu bieten, auf die Sie als Nutzer bei der Nutzung dieser Website Anspruch haben.

REGULATORISCHER RAHMEN

Die Tätigkeit dieser Website unterliegt dem spanischen und europäischen Rechtsrahmen, insbesondere den folgenden Bestimmungen:

General Data Protection Regulation (GDPR) (EU) 2016/679, die die Verarbeitung personenbezogener Daten durch für die Verarbeitung Verantwortliche in den Ländern der Europäischen Union regelt.

Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über Datenschutz und digitale Rechte (LOPD und GDD), regionale Vorschriften (in Spanien anwendbar), die viele der in der DSGVO enthaltenen Konzepte und Rechte definieren und erweitern.

Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSICE), eine Verordnung, die jene Websites betrifft, die in irgendeiner Weise wirtschaftliche Aktivitäten auf elektronischem Wege durchführen, wie es bei diesem Shop der Fall ist.

Allgemeines Gesetz 03/2014 zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern (LGDCU), das die Verkaufs- und Vertragsbedingungen regelt.

Das LSSI (Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel), das die wirtschaftlichen Transaktionen auf elektronischem Wege regelt, wie im Fall dieses Blogs.

IDENTIFIKATIONSDATENN

Der Verantwortliche und Eigentümer dieser Website ist:

  • Name: Nanoboost SL
  • NIF/CIF: B67130864
  • Hauptsitz: Milanesat 4, Local 1
  • E-Mail: hello@nutribrain.eu
  • Registrierungsdaten (nur Unternehmen): Nanoboost SL

Die Daten, die Sie uns mit Ihrem Einverständnis und in Übereinstimmung mit der in unserer unten beschriebenen Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verwendung zur Verfügung stellen.

REGELN FÜR DEN ZUGRIFF AUF DIE WEBSITE

Als Nutzer unserer Website haben Sie auch eine Reihe von Verpflichtungen:

Sie dürfen diese Website nicht für Aktivitäten nutzen, die gegen das Gesetz, die Moral oder die öffentliche Ordnung verstoßen, und sie generell nicht in Übereinstimmung mit den in diesen rechtlichen Hinweisen dargelegten Bedingungen nutzen.

Sie dürfen keine Werbung oder kommerzielle Ausbeutung betreiben, indem Sie Nachrichten mit einer falschen Identität versenden.

Sie sind allein verantwortlich für die Wahrhaftigkeit und Genauigkeit der Inhalte, die Sie auf dieser Website eingeben, sowie für die persönlichen Daten, die Sie für die in unserer Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke bereitstellen.

Sie sind auch allein verantwortlich für jede Art von illegalen, schädlichen, schädlichen und/oder schädigenden Handlungen auf den Websites Dritter, auf die wir Sie von dieser Website aus zur Entwicklung unserer Tätigkeit verweisen können.

Als Verantwortlicher für die Website ist Nanoboost

kann den Dienst der vom Nutzer genutzten Seite unterbrechen und die Beziehung sofort beenden, wenn sie eine Nutzung der Website oder einer der darin angebotenen Dienstleistungen feststellt, die als Verstoß gegen die in diesem rechtlichen Hinweis enthaltenen Bestimmungen angesehen werden kann.

GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM

Die gesamte Website (Texte, Bilder, Marken, Grafiken, Logos, Schaltflächen, Softwaredateien, Farbkombinationen sowie die Struktur, Auswahl, Anordnung und Präsentation ihres Inhalts) ist durch die geltenden Gesetze zum Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums geschützt, und ihre Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Bekanntmachung und Umwandlung ist verboten, außer für den persönlichen und privaten Gebrauch.

Als Eigentümer dieser Website garantiert Nanoboost nicht, dass die Inhalte korrekt oder fehlerfrei sind oder dass die freie Nutzung der Inhalte durch die Nutzer nicht die Rechte Dritter verletzt. Die gute oder schlechte Nutzung dieser Website und ihrer Inhalte liegt in der Verantwortung des Nutzers.

Es ist auch verboten, die auf der Website enthaltenen Informationen ganz oder teilweise zu reproduzieren, weiterzuleiten, zu kopieren, zu übertragen oder weiterzuverbreiten, unabhängig von ihrem Zweck und den dafür verwendeten Mitteln, ohne vorherige Genehmigung von Nanoboost..

LINKS

Diese Website enthält Links zu Websites von Dritten. Die Seiten, die zu diesen Dritten gehören, wurden nicht überprüft und werden nicht von uns kontrolliert, so dass Nanoboost weder für den Inhalt dieser Websites noch für die Maßnahmen verantwortlich gemacht werden kann, die in Bezug auf Ihre Privatsphäre oder die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder anderer Daten, die sich ergeben können, getroffen werden.

Wir empfehlen Ihnen daher, die Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, rechtlichen Hinweise und/oder ähnliche Hinweise dieser Websites sorgfältig zu lesen.

EINSCHRÄNKUNGENÓDIE VERANTWORTUNG DER KOMMISSION FÜR DIE

In Ausübung seines Rechts als Eigentümer dieser Website informieren wir Sie, dass Nanoboost in keinem Fall für das Folgende verantwortlich ist:

Die Qualität des Dienstes, die Schnelligkeit des Zugriffs, die korrekte Funktionsweise sowie die Verfügbarkeit und Kontinuität des Betriebs der Website.

Das Vorhandensein von Viren, Malware, bösartigen oder schädlichen Programmen in den Inhalten.

Rechtswidrige, fahrlässige, betrügerische oder gegen diesen rechtlichen Hinweis verstoßende Verwendung.

Die mangelnde Rechtmäßigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit, Nützlichkeit und Verfügbarkeit der von Dritten erbrachten und den Nutzern auf dieser Website zur Verfügung gestellten Dienstleistungen.

Für Schäden, die aus der rechtswidrigen oder unsachgemäßen Nutzung dieses Blogs entstehen können.

POLITIK ZUM SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND ZUM DATENSCHUTZ

Diese Website entspricht der geltenden Datenschutzgesetzgebung, was bedeutet, dass Sie als Nutzer Ihre ausdrückliche Zustimmung geben müssen, bevor Sie uns über die verschiedenen Formulare, die in den Bereichen unserer Website zur Verfügung stehen, persönliche Daten übermitteln.

Zu diesem Zweck ist es im Interesse der Transparenz und der Ausübung Ihres Rechts unsere Pflicht, Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken erheben, speichern und verarbeiten, und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung frei zu widerrufen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine Person beziehen: Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer, NIF/NIE... Wenn ein Nutzer unsere Website besucht, werden außerdem bestimmte Informationen aus technischen Gründen automatisch gespeichert, wie z.B. die IP-Adresse, die von seinem Internetzugangsanbieter zugewiesen wird.

Nanoboost als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher hat die Pflicht, die Nutzer seiner Website über die Erhebung personenbezogener Daten zu informieren, die entweder per E-Mail oder durch Ausfüllen der auf der Website enthaltenen Formulare erfolgen kann.

Es werden nur die Daten erhoben, die zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung oder zur angemessenen Beantwortung der vom Nutzer gestellten Informationsanfrage erforderlich sind.

Die erhobenen Daten sind identifizierbar und entsprechen einem angemessenen Minimum, um die ausgeübte Tätigkeit durchführen zu können. Insbesondere werden zu keinem Zeitpunkt besonders geschützte Daten erhoben. In keinem Fall werden die Daten zu anderen Zwecken als denen, für die sie erhoben wurden, verwendet.

Kontaktformulare/E-Mail

Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, die Sie über unser(e) Kontaktformular(e) gestellt haben.

Legitimation: Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung des Nutzers, die jederzeit widerrufen werden kann.

Übermittlung von Daten: Die personenbezogenen Daten werden über externe Server verarbeitet, die als Datenverarbeiter gelten.

Registrierungsformulare für Kunden

Zwecke: Sie können je nach dem betreffenden Kontaktformular und der durchzuführenden Aktion unterschiedliche Funktionen haben, in diesem Fall kann es sich um einen Zweck handeln:

  • Verwalten Sie eine Benutzerregistrierung auf unserer Website, wenn diese Option aktiviert ist.
  • Verwaltung von Kommentaren und Inhalten.
  • Versand von Mitteilungen per E-Mail und/oder Telefon, um den Nutzer über eventuelle Vorfälle, Fragen, Fehler, Probleme und/oder den Status von Bestellungen zu informieren.

Legitimation: Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist die Erfüllung eines Vertrags.

Datenweitergabe: Nanoboost wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben oder mitteilen, außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn die Erbringung einer Dienstleistung eine vertragliche Beziehung mit einem Datenverarbeiter erfordert. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass einige der erfassten personenbezogenen Daten an diese Datenverarbeiter (Zahlungsplattformen, Agenturen, Vermittler usw.) weitergegeben werden, wenn dies für die effektive Erbringung einer vertraglich vereinbarten Dienstleistung oder eines erworbenen Produkts erforderlich ist.

Der Nutzer akzeptiert auch, dass im Falle der Erbringung von Dienstleistungen diese ganz oder teilweise an andere Personen oder Unternehmen vergeben werden können, die als Datenverarbeiter betrachtet werden, mit denen ein entsprechender Vertraulichkeitsvertrag abgeschlossen wurde oder die sich an ihre auf ihren jeweiligen Websites festgelegten Datenschutzrichtlinien gehalten haben. Der Nutzer kann die Übermittlung seiner Daten an die Datenverarbeiter durch einen schriftlichen Antrag auf einem der oben genannten Wege ablehnen.

Darüber hinaus können die Daten des Kunden in den Fällen, in denen dies erforderlich ist, an bestimmte Stellen weitergegeben werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen: Spanische Steuerbehörde, Banken, Arbeitsaufsichtsbehörde usw.

Minderjährige

Nur Personen über 18 Jahre dürfen diese Website nutzen, um Verträge abzuschließen, zu kaufen oder Anfragen über diese Website zu stellen.

Benutzer-Registrierung

Im Falle von Online-Shops wird ein registrierter Benutzer registriert, wenn der Benutzer einen Kauf tätigt. Die Informationen, die wir sammeln, umfassen:

Vor- und Nachname/Firmenname

NIF/NIE

E-Mail und/oder Telefon

Adresse

Optionaler Benutzername/Passwort

Darüber hinaus muss der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Die Passwörter liegen im Ermessen des Nutzers. Sie verfallen nicht. Um das Passwort wiederherzustellen, muss der Nutzer das entsprechende Formular aufrufen, seine E-Mail-Adresse eingeben und auf "Passwort wiederherstellen" klicken.

Nach der Registrierung hat der Nutzer Zugang zu einem privaten Bereich, in dem er bestimmte Inhalte einsehen, seine Bestellungen registrieren, Kontaktinformationen abrufen kann usw. Er kann auch seine Kontooptionen verwalten, z. B. sein Passwort oder seine Benutzerdaten.

Der Nutzer kann die folgenden Benachrichtigungen erhalten:

  • Bei der Registrierung auf der Plattform (E-Mail zur Kontobestätigung).
  • Bei Einkäufen, z. B. Kaufnachweis, Vorkommnisse, Rechnungsversand usw.
  • Durch die Wiederherstellung des Passworts (im vorherigen Feld angegeben).
  • Für die Verwaltung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung: neue Rechtsvorschriften, Verwaltung von Verlängerungen usw.

Nanoboost wird ein Benutzerkonto sperren, wenn es verdächtige oder betrügerische Handlungen begeht. Benutzerkonten werden gelöscht, wenn der Kunde den Dienst kündigt (nach 30 Tagen). Um ein Konto zu löschen, muss der Nutzer dies über sein Benutzerpanel oder durch Kontaktaufnahme mit uns beantragen.

Sicherheitsmaßnahmen

Die Nutzer dieser Website werden darüber informiert, dass Nanoboost die technischen, organisatorischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen ergriffen hat, die uns zur Verfügung stehen, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl von Daten zu verhindern und somit die Vertraulichkeit, die Integrität und die Qualität der darin enthaltenen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

Die in den Formularen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich von Nanoboost-Mitarbeitern oder von benannten Datenverarbeitern verarbeitet.

nutribrain.eu verfügt außerdem über eine SSL-Verschlüsselung, die es dem Nutzer ermöglicht, persönliche Daten sicher über die Kontakt- oder Registrierungsformulare der Website zu übermitteln.

Wahrhaftigkeit der Daten

Der Nutzer erklärt, dass alle von ihm angegebenen Daten wahrheitsgetreu und richtig sind und verpflichtet sich, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Der Nutzer ist für die Richtigkeit seiner Daten verantwortlich und haftet allein für alle Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten, die sich aus der Unrichtigkeit dieser Daten ergeben können.

Damit wir die persönlichen Daten auf dem neuesten Stand halten können, ist es wichtig, dass der Nutzer Nanoboost über jede Änderung der Daten informiert.

Ausübung der Nutzerrechte

Die LOPD und GDD sowie die RGPD gewähren den Betroffenen die Möglichkeit, eine Reihe von Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auszuüben. Dazu muss sich der Nutzer unter Vorlage eines Identitätsnachweises (Personalausweis oder Reisepass) per E-Mail an hello@nutribrain.eu oder schriftlich an die in unserem Impressum angegebene Adresse wenden. Diese Mitteilung muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname(n) des Nutzers, Antrag, Adresse und unterstützende Daten.

Die Ausübung der Rechte muss durch den Nutzer selbst erfolgen. Sie können jedoch von einer Person ausgeübt werden, die als gesetzlicher Vertreter des Nutzers bevollmächtigt ist und die Unterlagen vorlegt, die eine solche Vertretung bestätigen.

Der Nutzer kann die Ausübung der folgenden Rechte beantragen:

  • Das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten zu erhalten, d.h. das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob eigene personenbezogene Daten verarbeitet werden, den Zweck der gegebenenfalls durchgeführten Verarbeitung sowie die verfügbaren Informationen über die Herkunft dieser Daten und die für diese Daten durchgeführten oder geplanten Mitteilungen.
  • Das Recht, die Berichtigung von unrichtigen oder ungenauen personenbezogenen Daten oder die Löschung von Daten zu verlangen, die sich als unangemessen oder übertrieben erweisen.
  • das Recht, die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen; in diesem Fall werden die Daten nur für folgende Zwecke aufbewahrt Nanoboost Daten, die für die Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen unbedingt erforderlich sind.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Dies bezieht sich auf das Recht der betroffenen Person, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verweigern oder die Verarbeitung zu stoppen, wenn ihre Zustimmung zur Verarbeitung nicht erforderlich ist, wenn die Daten für kommerzielle Zwecke oder zum Zwecke der Entscheidungsfindung in Bezug auf die betroffene Person verwendet werden und ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung ihrer Daten beruhen, es sei denn, die Daten müssen aus legitimen Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche weiter verarbeitet werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: für den Fall, dass Sie möchten, dass Ihre Daten von einem anderen Unternehmen verarbeitet werden, Nanoboost die Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem exportierbaren Format erleichtern.

Wurde die Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt, hat der Nutzer das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor deren Widerruf berührt wird.

Wir verpflichten uns, alle diese Rechte innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist von 10 Arbeitstagen zu erfüllen.

Wenn ein Nutzer der Meinung ist, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie Nanoboost mit seinen Daten umgeht, kann er sich mit seinen Beschwerden an den Sicherheitsbeauftragten oder an die entsprechende Datenschutzbehörde wenden, wobei im Falle Spaniens die spanische Datenschutzbehörde angegeben ist.

Konservierungdatenschutz

Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die das Kontaktformular verwenden oder uns eine E-Mail mit der Bitte um Informationen schicken, werden so lange verarbeitet, wie es für die Beantwortung der Informationsanfrage unbedingt erforderlich ist, oder bis die erteilte Zustimmung widerrufen wird.

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten ist das erforderliche Minimum und kann bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt werden:

4 Jahre: Gesetz über Straftaten und Sanktionen in der Sozialordnung (Verpflichtungen in Bezug auf Zugehörigkeit, An- und Abmeldungen, Beiträge, Lohnzahlungen...); Art. 66 ff. des Allgemeinen Steuergesetzes (Buchführung...)

5 Jahre: Art. 1964 Zivilgesetzbuch (persönliche Klagen ohne besondere zeitliche Begrenzung)

6 Jahre: Art. 30 Handelsgesetzbuch (Geschäftsbücher, Rechnungen...)

10 Jahre: Art. 25 Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Prevention of Money Laundering and Terrorist Financing Act).

Keine Frist: aufgeschlüsselte und anonymisierte Daten.

Soziale Netzwerke

Nanoboost ein Profil in einigen der wichtigsten sozialen Netzwerke im Internet hat (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, LinkedIn, Tiktok), erkennt an, dass er in jedem Fall für die Verarbeitung der Daten seiner Follower, Fans, Abonnenten, Kommentatoren und anderer Nutzerprofile (im Folgenden Follower) verantwortlich ist, die von Nanoboost.

Der Zweck der Datenverarbeitung durch Nanobosot ist, sofern das Gesetz dies nicht verbietet, die Information seiner Anhänger über seine Aktivitäten und Angebote mit allen Mitteln, die das soziale Netzwerk erlaubt, sowie die Bereitstellung eines personalisierten Dienstes für den Nutzer. Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist die Zustimmung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.

Unter keinen Umständen Nanoboost Daten aus sozialen Netzwerken zu extrahieren, es sei denn, die Einwilligung des Nutzers wird ausdrücklich und konkret eingeholt (z. B. für die Zwecke eines Gewinnspiels).

Gültigkeit

Die vorliegende Politik zum Schutz der Privatsphäre und der Daten wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erstellt. 18/12/2020Die betroffene Person ist dafür verantwortlich, das aktualisierte Dokument zu lesen, um jederzeit über ihre Rechte und Pflichten informiert zu sein.

LEGISLATIONANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEITN COMPETENTE

Dieser rechtliche Hinweis unterliegt der aktuellen spanischen Gesetzgebung.

Im Falle eines Rechtsstreits unterwerfen sich Nanoboost und der Nutzer, unter ausdrücklichem Verzicht auf jede andere Zuständigkeit, den Gerichten am Wohnsitz des Nutzers.

Sollte sich die Adresse des Nutzers außerhalb Spaniens befinden, wird Nanoboost  und der Nutzer unterwirft sich, unter ausdrücklichem Verzicht auf jede andere Zuständigkeit, den Gerichten Spaniens.

Wenn Sie Fragen zu diesen rechtlichen Hinweisen haben, können Sie uns eine E-Mail senden an hello@nutribrain.eu